Gemeinsam innovativ – Kooperative Förderprogramme für Unternehmen und Wissenschaft

Mit Innovationen ein Unternehmen zukunftssicher aufzustellen, ist eine große Herausforderung, aber in der aktuellen Wirtschaftslage besonders wichtig. Hier können öffentliche Förderprogramme unterstützen, die innovative Projekte zwischen Wissenschaft und Wirtschaft finanzieren.
Im Rahmen dieser Veranstaltung stellen wir Ihnen die wichtigsten und aktuell offenen kooperativen Förderprogramme für Unternehmen und Hochschulen vor, bei denen oft auch speziell kleine und mittlere Unternehmen (KMU) adressiert werden. In gemeinsamen Förderprojekten mit Forschungs- und Transfereinrichtungen wie der THU oder dem DASU können Technologien weiterentwickelt, aber auch neue Produkte konzipiert und umgesetzt werden. Ziel ist es, Innovationspotenziale in der Wirtschaft zu aktivieren und praxisnahe Forschung mit konkreten unternehmerischen Herausforderungen zu verknüpfen.

Was Sie erwartet:

  • Vorstellung aktueller Programme wie Invest BW, KMU-innovativ (BMBF), ZIM (BWMK) u.a.
  • Praxisbeispiele erfolgreicher Unternehmensprojekte mit Hochschulpartnern
  • Hinweise zu Antragsverfahren und Förderkonditionen
  • Gelegenheit zum Austausch und zur Netzwerkbildung

Die Einladung richtet sich insbesondere an:

  • Unternehmen, die ihr Innovationspotenzial heben wollen oder Unterstützung für konkrete Ideen suchen
  • Betriebe, die an einer Zusammenarbeit mit Hochschulen interessiert sind
  • Hochschulprofessorinnen und -professoren, die Kooperationspartner aus der Wirtschaft suchen
  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

23. Juni 2025

Uhrzeit

17:00

Standort

Technische Hochschule Ulm, Science-Park
Albert-Einstein-Allee 53, 89075 Ulm

Redner