
AK Fahrzeugsystemtechnik: Antriebstechnik-unabhängige, skalierbare Versorgungs- und Steuerungslösungen hydraulischer Systeme in Nutzfahrzeugen
Die Anforderungen an mobile Maschinen werden immer komplexer. Der Automatisierungsgrad und die Anzahl der Assistenzsysteme steigen stetig, die Energieeffizienz und funktionale Sicherheit gewinnen immer mehr an Bedeutung. Gleichzeitig wachsen die Anforderungen in Bezug auf Standardisierung, Verfügbarkeit und CAN-Bus-Schnittstellen.
Folgende Vortragsinhalte erwarten Sie:
- Trends bei Nutzfahrzeug-Antrieben (Diesel, H2, Brennstoffzelle, E-Nutzfahrzeug, Hybrid) Konsequenzen und Chancen für Nutzfahrzeug-Aufbauer. Übersicht Aufbauten.
- Was bedeutet dies für die Hydraulikversorgung, Arbeitshydraulik und Ansteuerung?
– Intelligente, bedarfsgerechte Versorgung
– Effiziente und präzise Load-Sensing Hauptsteuerventile: LX-6 mit
elektromechanischer Ansteuereinheit (ICU)
– Tiefgang am Beispiel eines bekannten Nutzfahrzeug-Aufbaus
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend über die Vorteile dieses hochinnovativen Systems im Hinblick auf Präzision, Fehlererkennung, Automatisierungspotential und Einsatz auch unter widrigen Umgebungsbedingungen zu informieren.
Entsprechende Exponate werden ebenfalls zur Verfügung stehen.